Montag

-

der Tag, an dem wir aus Paragrafen Perspektiven machen!

Montag

-

der Tag, an dem wir aus Paragrafen Perspektiven machen!

Montag

-

der Tag, an dem wir aus Paragrafen Perspektiven machen!

Montag

-

der Tag, an dem wir aus Paragrafen Perspektiven machen!

Karriere bei uns

Entdecke unsere vielfältigen Jobangebote und starte Deine Karriere bei uns.
Köln / Schalksmühle / Online
Vollzeit / Teilzeit

Bei CSZ zählt nicht nur Dein Fachwissen – sondern auch Dein Charakter.
Wir sind mehr als eine Steuerkanzlei. Wir sind ein Team, das sich gegenseitig den Rücken stärkt, Entwicklung fördert und gemeinsam anpackt.

Köln
Teilzeit

Bei CSZ zählt nicht nur Dein Fachwissen – sondern auch Dein Charakter.
Wir sind mehr als eine Steuerkanzlei. Wir sind ein Team, das sich gegenseitig den Rücken stärkt, Entwicklung fördert und gemeinsam anpackt.

Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden, findest aber keine passende Stelle? Kein Problem – wir sind immer offen für spannende Persönlichkeiten! Bewirb dich initiativ und erzähl uns, was dich ausmacht.


F.A.Q.

Bei der Kurzbewerbung reichen uns deine Kontaktdaten, ein Zeugnis mit deiner Qualifikation sowie ein kurzes formloses Anschreiben mit deinen ersten Vorstellungen (Voll- oder Teilzeit, Büro oder HO). Wir freuen uns sehr über weitere Infos, zum Beispiel, welche Aufgabenbereiche du gerne bearbeitest, was dir besonders wichtig ist oder wieso du dich bei uns bewirbst. Dies erleichtert uns eine erste Einschätzung und wir können uns besser auf das Gespräch mit dir vorbereiten.

Quereinsteiger/Wiedereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Neben der Einarbeitung und dem Selbststudium, gibt es Möglichkeiten, Kurse bei der Steuerberaterkammer Köln zu belegen, um einen gelingenden (Wieder-)Einstieg zu haben. Natürlich solltest du vor allem Motivation und Durchhaltevermögen mitbringen, um auch komplexere Sachverhalte zu verstehen. Dann findest du dich schnell im Steueralltag zurecht. Melde dich bei Interesse mit deinen Vorstellungen und wir prüfen, ob und wie dein Einstieg bei uns möglich ist.

Nein, das haben wir nicht. Solange die Bewerbung ausgeschrieben ist, suchen wir. Wir nehmen die Bewerbung heraus, wenn wir das Team nicht mehr erweitern möchten. Ausnahmen bilden hier diverse Ausbildungsprogramme und Studienmöglichkeiten mit festem Starttermin.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess klärt Nadine M.

Bei qualifizierten Fachkräften ist das erste Kriterium deine Persönlichkeit: Passt du zu uns ins Team? Magst du Teamarbeit? Überzeuge uns von deinen Stärken!

Natürlich kannst du dich initiativ bewerben! Wir freuen uns immer über die Möglichkeit, spannende Persönlichkeiten in einem Gespräch kennen zu lernen!

Du erhältst von uns innerhalb von 24 Stunden (gilt für Werktage, am Wochenende haben wir frei) eine Eingangsbestätigung. Anschließend werten wir deine Bewerbung aus und werden dir innerhalb von drei Tagen einen Gesprächstermin vorschlagen oder teilen Dir mit, wenn es leider nicht passt.

Nach unserem ersten erfolgreichen Gespräch bieten wir dir an, dich eine halbe Stunde allein mit einem Mitarbeiter deiner Wahl über uns zu informieren. Wenn wir alle voneinander überzeugt sind, geht es im nächsten Gespräch um Details und du erhältst einen Arbeitsvertrag von uns.

Nein, wir führen Bewerbungsgespräche auch Online. Da uns der gegenseitige, möglichst persönliche Eindruck wichtig ist, ist ein Videocall per Teams bei dem Gespräch das Mittel unserer Wahl.

Bei uns ist Home-Office kein Problem, wir haben hierfür keine zeitlichen Vorgaben. Ein Teil unserer Mitarbeiter arbeitet vollständig mobil im Home-Office, ein Teil kommt in die Büros und nutzt das Home-Office nach persönlichem Bedarf. Wir richten Dir das Home-Office genauso ein, wie deinen Arbeitsplatz im Büro: Laptop, 3 Bildschirme, ergonomischer Stuhl, ergonomischer Schreibtisch.

Nein, wir haben uns auf die Einarbeitung durch persönliche Videocalls eingerichtet. Wir finden, dass durch die Möglichkeiten von Teams und Kommunikation, auch die ortsunabhängige Einarbeitung gut gelingen kann. Natürlich nur, wenn auch Du dazu bereit bist.

Wir zahlen gute, marktübliche Gehälter, die von Deiner Qualifikation abhängen. Darüber hinaus erhältst Du bei uns eine Gutscheinkarte, ein Jobticket als Deutschlandticket, Altersvorsorge, Erholungsbeihilfen sowie zusätzliche, freiwillige Zahlungen. Wir sind keine unpersönliche Großkanzlei und bieten dafür neben Gehalt und Benefits auf persönlicher Ebene deutliche Vorteile: Flexibilität, gegenseitige Wertschätzung und echte Teamarbeit werden hier großgeschrieben. Wie viel ist dir das wert?

Wir haben ein wöchentliches Teammeeting, an dem bitte alle teilnehmen – außer bei Urlaub oder Krankheit. Weitere Termine und Besprechungen werden individuell nach Bedarf abgestimmt, um unsere Arbeitsergebnisse zusammenzustellen und um unsere Mandanten optimal zu betreuen. Das ermöglicht dir viel Freiheit, deine Arbeitszeit selbständig zu planen und zu organisieren und bei gemeinsamen Terminen deine Bedürfnisse zu berücksichtigen. Da gute Kommunikation im Team dafür unverzichtbar ist, investieren wir viel Zeit darein. So kannst du zum Beispiel mit Nadine M. festlegen, wann und wie du ungestört arbeiten möchtest und wann du mit Mandanten sprichst.
Für ein gutes Miteinander gibt es zusätzlich ein Mitarbeiter-Meeting, in dem Anliegen offen angesprochen und anschließend anonym im großen Teammeeting eingebracht werden können. So schaffen wir gemeinsam ein positives, wertschätzendes Arbeitsklima.
Wir schenken dir unser Vertrauen – nutze es verantwortungsvoll, bring dich ein, und gestalte unser Miteinander aktiv mit.

Lebenslanges Lernen ist unserem Beruf sehr wichtig. Wir lieben Fortbildung und unterstützen dich gerne auf deinem persönlichen Weg! Neben laufenden internen Fortbildungen gibt es eine Vielzahl externer Fortbildungen, die wir an deinen Bedarf anpassen. Du möchtest vom Steuerfangestellten aufsteigen und Steuerfachwirt werden? Bei Interesse kannst du jederzeit auf uns zukommen und wir finden zusammen die passende Fortbildung für dich und besprechen das weitere Vorgehen.

Wir bieten sowohl die klassische Ausbildung als Steuerfachangestellte/r an, als auch die Möglichkeit einer dualen Ausbildung in Kooperation mit der FOM-Hochschule und dem Erich-Gutenberg-Berufskolleg ein ausbildungsintegriertes Studium abzuschließen. Hier erhältst du den Doppelabschluss als Steuerfachangestellte/r und den Hochschulgrad “Bachelor of Laws”.

Für die Ausbildung als Steuerfachangestellte/r ist ein Realschulabschluss oder höher Voraussetzung, für die Möglichkeit des Doppelabschlusses wird ein Fachhochschulabschluss oder höher vorausgesetzt.
Neben dem vorausgesetzten Abschluss solltest du vor allem Freude am Umgang mit Menschen haben und bereit sein, komplexe wirtschaftliche Vorgänge für alle verständlich zu erklären.
Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sind genauso wichtig wie Interesse an Zahlen und die Fähigkeit analytisch zu Denken.
Wenn du dich vor allem für wirtschaftliche, rechtliche und steuerrechtliche Vorgänge interessierst, ist der Einstieg bei uns genau das Richtige für dich.

Schülerpraktika bieten wir jeweils an einem unserer beiden Standorte an. Solltest du Interesse haben, melde dich bitte mit dem ausformulierten Ziel und dem Zeitraum und wir prüfen, ob wir für deinen Wunsch die richtigen Ansprechpartner finden.

🍋 Livinglemon 2025